Münzmeisterhaus

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Münzmeisterhaus
Karte

Das Münzmeisterhaus ist ein Haus im Bärengässchen im Salzburger Stadtteil Mülln.

Geschichte

Das Haus wurde erstmals 1569 urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte wohnten unter anderen in diesem Haus der Hofkommisär und der Hoffischmeister des Erzbischof Max Gandolf. Im Jahr 1794 hatte das Haus insgesamt 17 Bewohner. 1812 erhielt das Haus in den Urkunden den heutigen Namen "Münzmeisterhaus". Das Haus trägt heute die Hausnummer 11.

Sein Aussehen wurde mehrfach verändert. Die letzte Renovierung erfolgte 2000. Anlässlich dieser Renovierung wurde das Bärenrelief am Haus angebracht, auf dem der sagenhafte Ursprung des Gassennamens geschildert wird.

Quellen