Lernende Region Salzburger Seenland
Die "Lernende Region" ist ein EU-LEADER - Projekt, das in Österreich vom Lebensministerium und vom Land Salzburg (Abteilung 4: Lebensgrundlagen und Energie) kofinanziert wird.
Nachhaltige Impulse für die Bildung in der Region
In Salzburg gibt es die Lernende Region neben dem Salzburger Seenland auch im Tennengau und im Oberpinzgau. Projektträger ist der Verein Salzburger Erwachsenenbildung in Kooperation mit dem Regionalverband Salzburger Seenland.
Ziel der "Lernenden Region" ist die Zukunftssicherung des ländlichen Raums, u.a. durch Erarbeitung und Umsetzung regionaler Strategien zur Stärkung des lebenslangen Lernens, sowie die kooperative Umsetzung gemeinde- und organisationsübergreifender Projekte, die den Menschen in der Region nachhaltig nützlich sind.
Ein nachhaltiges Leitthema für die Region
Im Salzburger Seenland wird unter dem Motto "Leben.Energie.Bildung" schwerpunktmäßig die Umweltbildung, Lebensstil & Lebensqualität, sowie Energie & Ressourcen thematisiert.
Die Koordinationsstelle der Lernenden Region ist eine Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Thema Bildung und Lernen. Anliegen von BürgerInnen, Initiativen und Institutionen werden vernetzt.
Du hast eine Bildungs-Projektidee und suchst starke PartnerInnen? Dann ruf einfach an - das Projek-Team freut sich über Anregungen.
Seenlandwiki
- Hauptartikel Seenlandwiki
Das Seenlandwiki ist ein Kooperationsprojekt des Regionalverbandes Salzburger Seenland mit der Lernenden Region Salzburger Seenland, das Teil des Salzburgwikis ist.
Aktuelle Projekte
- Bildungskalender der Lernenden Region Salzburger Seenland
- Bildungsfest der Lernenden Region Salzburger Seenland
- Lebensmittel sind kostbar
- Stofftaschen reduzieren Plastikabfälle
Kontakt
- Marion Stiegler
- Bildungskoordinatorin
- Lernende Region Salzburger Seenland
- Regionalverband Salzburger Seenland
- Seeweg 1
- 5164 Seeham
- Telefon: 06 76 - 841 521 600
- E-Mail: lernenderegion@rvss.at