Lacknerkasten

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Lacknerkasten ist ein Getreidekasten in Schwaig in der Lungauer Gemeinde Weißpriach.

Geschichte

Der Kasten wurde 1960 erbaut und dient noch heute der Aufbewahrung von Speck.

Beschreibung

Der Lacknerkasten steht zwischen dem alten Lacknerhof und dem Wohnhaus. Der Kasten ist zweistöckig und in Hanglage errichtet. Er wurde mit Kellersteinen über rechteckigem Grundriss (4,2 mal 5,5 m) gemauert, verputzt und weiß gestrichen. Das einspringende Dachgeschoß ist verschindelt, die Giebeldreiecke sind verschalt. Das steile Satteldach ist mit Ziegeln gedeckt. Der Eingang befindet sich an der Nordseite. Die einflügelige Tür ist aus Holz und zeigt ein segenbringendes Rautenmotiv. Im Inneren des Kastens führt eine Holzstiege in das Obergeschoss. Im Erdgeschoss stehen die Getreidetruhen und eine Getreidemühle.

Quelle