Kurzentrum Bad Gastein

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Kurzentrum Bad Gastein wurde 1973 erbaut.

Allgemeines

Im Kurzentrum werden rund 23 000 Behandlungen pro Jahr durchgeführt (Stand 2010). Dabei handelt es sich um Moorpackungen, Heilgymnastik, Akupunktur-Neuraltherapie und andere Anwendungen. 90 Prozent der Gäste sind stationäre Kurgäste. Diese absolvieren meist mehrwöchige Kuren.

An diesen Kuren ist das Besondere das natürliche Edelgas Radon. Dieses ist im Gasteiner Thermalwasser enthalten und wird für Behandlungen eingesetzt. Die Gasteiner Radon-Thermaltherapie ist für Prävention ebenso geeignet wie zur Rehabilitation nach Unfällen oder Operationen. Das Spektrum reicht von degenerativen Gelenkskrankheiten bis zur chronischen Bronchitis.

Betreibergesellschaft

Betreibergesellschaft ist die Kurzentrum GmbH & Co KG.

Quelle