Kleine Salzach
Als Kleine Salzach bezeichnet SAGIS den nordöstlichen Ast der Salzach in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Geografie
Am nördlichen Rand der Halleiner Altstadt gabelt sich die Salzach vor der Pernerinsel in zwei Äste. Der nordöstliche Ast, die sogenannte Kleine Salzach, ist etwa 600 Meter lang und wird von der Kühbrücke überspannt, die die Pernerinsel mit dem nordöstlichen Ufer verbindet, wo der Ziegelstadel steht. In der Mitte der Kleinen Salzach befindet sich eine Skulptur eines Salzschiffers.
Von Norden mündet in diesem Bereich die Oberalm aus dem Wiestal kommend in die Kleine Salzach.
Historische Aufnahmen
Die Stadtbrücke (Hallein) in den 1930er-Jahren; hier sieht man schön die "Abzweigung" der Kleinen Salzach (rechts), die baulich vom Hauptfluss getrennt war.
weitere Bilder
Kleine Salzach – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Weblink
- Lage auf SAGIS
Quelle
- SAGIS