Jugendorchester Köstendorf

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jugendorchester Köstendorf
{{{image}}}
Voller Name Jugendorchester Köstendorf
Vorsitzender Michael Pötzelsberger
Adresse Eisbachstraße 7
5203 Köstendorf
Telefon: (06 64) 543 77 88
Homepage {{{website}}}
E-Mail jugendreferent@tmk-koestendorf.at

Das Jugendorchester Köstendorf ist ein Blasorchester, welches aus den Jungmusikern der Gemeinde Köstendorf besteht und zur Trachtenmusikkapelle Köstendorf gehört.

Geschichte

Das Jugendorchester Köstendorf wurde im Jahr 2002 von Mag. Susanne Neubacher als Musikalische Leiterin und Jugendreferent Martin Schwab als Organisatorischer Leiter gegründet.

Später übernahm Martin Schwab auch die Musikalische Leitung, welche er im November 2007 mit Beginn seiner Tätigkeit als Kapellmeister der TMK-Köstendorf an Michael Pötzelsberger übergab.

Orchester

Zweck

Nachwuchsarbeit gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer funktionierenden Musikkapelle. In den ersten Ausbildungsjahren, in welchen die musikalischen Kenntnisse noch nicht ausreichen um in einem "großen" Orchester zu musizieren, bietet ein Jugendorchester die beste Möglichkeit, das in der Musikschule erworbene Wissen und Können anzuwenden sowie die Jungmusiker langsam an das Orchesterspiel heranzuführen.

Das fördert den Spaß am Musizieren und bringt unterdessen eine zusätzliche Vertiefung der musikalischen Fähigkeiten. Ohne das Jugendorchester beginnen die ersten Erfahrungen im Orchester meist erst mit dem Eintritt in die Musikkapelle, welcher normalerweise erst nach 3 bis 4 Jahren Lernzeit erfolgt.

Mitglieder

Das Jugendorchester besteht derzeit aus 29 aktiven Mitgliedern zwischen 10 und 17 Jahren.

Veranstaltungen und Aktivitäten

Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker musizieren zu vielen kirchlichen wie gesellschaftlichen Anlässen. Auch beim alljährlichen Cäciliakonzert werden immer zwei Musikstücke dem Publikum präsentiert. Neben dem musikalischen Schwerpunkt werden natürlich auch gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen gefördert, denn auch Kameradschaftspflege sollte in einem Verein nie zu kurz kommen.

Weblinks

Quelle