Johannisberg
(Weitergeleitet von Johannis Berg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der Salzburgwiki-Artikel-Richtlinien erfüllt.
Der Johannisberg ist ein 3 453 m ü. A. Berg in der Glocknergruppe, nordwestlich des Großglockners oberhalb der Pasterze. Sei Gipfel befindet sich in Kärnten nur wenige Meter östlich der Bundesländergrenze zu Salzburg.
Geografie
Der Johannisberg erhebt sich sehr markant im Westen über der Pasterze, von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe aus sehr gut erkennbar und ganzjährig schnee- und eisbedeckt. Unmittelbar östlich unterhalb des Gipfels befindet sich der Pasterzenboden, im Westen fällt der Ödenwinkelkees in Richtung Tauernmoossee ab.
Bilder
Johannisberg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Weblink
- Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 6. November 2022)
Quellen
- Seefeldner, Erich: Salzburg und seine Landschaften, eine geographische Landeskunde, Verlag "Das Bergland-Buch", Salzburg, 1961
- freytag & berndt Wanderkarte 1:50.000 Ausgabe 1/2004
- www.bergfex.at
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 15. November 2023).