Johann Balthasar Braun

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Balthasar Braun (* 1643(?) in Amöneburg, Hessen; † 4. November 1688) war Jurist und Professor an der Benediktineruniversität Salzburg.

Leben

Braun wurde in Oberhessen geboren und besuchte in Fulda die Schule. Danach studierte er in Mainz, Heidelberg, Gießen, Marburg und Würzburg, wo er auch zum Doktor der Rechte promovierte. 1671 wurde er an die Benediktineruniversität Salzburg berufen, wo er am 13. Jänner 1672 seine Antrittsvorlesung hielt. 1680 wurde er hochfürstlicher Salzburgischer Rat. Insgesamt war er vier Mal Dekan der juristischen Fakultät.

Als Professor war er bei den Studenten sehr beliebt, seine Vorlesungen waren immer gut besucht. Zu seinen Hörern zählten auch die nachmaligen Professoren Robert König und Joseph Bernhard Glettle. Sein schon immer angegriffener Gesundheitszustand verschlechterte sich zusehends. Nach dreimonatigen Krankenlager verstarb er am 4. November 1688 und wurde unter großer Anteilnahme der studierenden Jugend zu Grabe getragen.

Er war verheiratet mit Susanne, geborene Khnoblach, die ihm zwei Kinder schenkte.

Quelle