Jakobsbrunnen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Jakobsbrunnen ist ein Brunnen in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.
Geschichte
Der Brunnen wurde 1947 von Rupert Neureiter nach der Heimkehr aus französischer Kriegsgefangenschaft errichtet.
Beschreibung
Der Jakobsbrunnen ist in einen Hang gebaut. Er besteht aus einem 2,5 mal 0,6 m großen Brunnentrog mit abgetrepptem Maueraufsatz. Die Brunnenmauern sind als rustikale Mauer ausgeführt. In einer Marmortafel, die in die Mauer eingelassen ist, steht : "Jeder, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten. Wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, den wird in Ewigkeit nicht mehr dürsten. Joh 4,13. Worte am Jakobsbrunnen". Das Wasser fließt durch ein Eisenrohr in den Brunnen.