Innenhöfe
Innenhöfe sind besondere bauliche Juwele in der Altstadt von der Stadt Salzburg im Bereich links und rechts der Getreidegasse sowie in manchen angrenzenden Gassen.
Entstehung
Zumindest jene Innenhöfe, die sich zwischen der Getreidegasse und dem Universitätsplatz befinden, entstanden, als die Salzburger Erzbischöfe die Errichtung einer zweiten Häuserreihe der Getreidegasse gegen den Frauengarten (dort wo heute die Universitätskirche und die Alte Universität stehen) erlaubten. Gleiches geschah bei Erweiterungen der Getreidegasse hin zur Griesgasse.
Der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wurden viele davon aber erst gegen Ende 20. Jahrhunderts. Heute stellen sie sehenswerte Raritäten städtebaulicher Kunst des ausgehenden Mittelalters und der Renaissance dar.