Hotel Glemmtalerhof

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Hotel Glemmtalerhof ist ein Beherberungsunternehmen im Pinzgauer Glemmtal in der Gemeinde Saalbach-Hinterglemm.

Ereignis

Das Hotel "Glemmtalerhof" in Saalbach-Hinterglemm stand seit dem 25. Dezember 2011 abends in Flammen. Das Feuer war gegen 22 Uhr im Dachstuhl des Gebäudes ausgebrochen. Die rund 140 Gäste des über Weihnachten voll belegten Hotels wurden in anderen Hotels untergebracht. An dem Haus im Ortsteil Hinterglemm dürfte ein Totalschaden entstanden sein. Das vermutete der Salzburger FPÖ-Obmann Karl Schnell, dessen Frau das Hotel führt. Verletzt wurde offenbar niemand.

An die 350 Feuerwehrleute von 15 Feuerwehren aus dem Pinzgau und Pongau kämpften die ganze Nacht gegen den Großbrand an. Als das Feuer ausbrach, saßen viele Urlauber noch beim Abendessen. "Die Leute liefen durch den Speisesaal und riefen 'es brennt, es brennt'", schilderte ein Urlauber. Die Hotelgäste flüchteten ins Freie. Die Einsatzkräfte überprüften anhand einer Gästeliste, ob auch alle Personen das Haus verlassen hatten. Zwei Urlauber fehlten. Sie schliefen noch in ihrem Zimmer und mussten geweckt werden.

Zuerst brannte der Dachstuhl und der vierte Stock, dann breitete sich das Feuer weiter aus. Auch um 07:00 Uhr war der Brand noch nicht gelöscht. Im Bereich des Dachstuhls mussten Abtragungsarbeiten durchgeführt werden, die Flammen wurden mit Hilfe von drei Drehleitern und einer Teleskopbühne bekämpft.

Ein elektrischer Defekt in der Sauna, die sich im Dachgeschoß befand, könnte den Brand ausgelöst haben, vermutete Karl Schnell im Gespräch mit der APA. Dem Pinzgauer Politiker und praktischen Arzt war die Verzweiflung am Telefon anzuhören. "Eine Katastrophe, es sieht schrecklich aus. Das dürfte ein Totalschaden sein." Die Wohnung der Familie Schnell lag im Dachgeschoß. Sie wurde komplett zerstört.

Ein Bezirksbrandermittler eilte noch in der Nacht zum Brandort. Im Laufe des Sonntags treffen noch Brandsachverständige des Landeskriminalamtes Salzburg ein, um die Brandursache zu klären. Das Hotel liegt in der Dorfstraße 150 in Hinterglemm, nur wenige von einer Skiliftstation entfernt.

Neustart

Mit Beginn der Wintersaison 2012, fast genau 1 Jahr nach dem Brandunglück, wurde das Hotel wiedereröffnet. Es wurde großteils neu aufgebaut.

Quelle