Hans-Kappacher-Straße (St. Johann im Pongau)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Hans-Kappacher-Straße (St. Johann im Pongau).jpg
Hans-Kappacher-Straße (St. Johann im Pongau)
Länge: ca. ? m
Startpunkt: Hauptstraße (St. Johann im Pongau)
Endpunkt: Färbergasse (St. Johann im Pongau)
Karte: Googlemaps

Die Hans-Kappacher-Straße (oder: Hans Kappacherstraße) ist eine der Straße der Stadt St. Johann im Pongau.

Lage und Verlauf

Die Straße beginnt im Stadtzentrum ("Obermarkt") an der Hauptstraße und strebt ostwärts sowie zunehmend südostwärts, bis sie eine Kreuzung mit der Einmündung der Spitalgasse und einem der Verkehrswege der Zaglausiedlung bildet. Sie setzt sich aber nicht (wie man erwarten könnte) jenseits dieser Kreuzung geradlinig fort, sondern wendet sich an dieser Stelle in einem leicht stumpfen Winkel südwestwärts, sodass sie nun die geradlinige Fortsetzung der von links (Nordosten) kommenden Spitalgasse bildet. Einige Häuser weiter endet sie an der Färbergasse, in die an dieser Stelle von der anderen Seite auch die Mehrlgasse und der Untersteinerweg einmünden. An zwei Stellen entsendet sie Ausläufer nach Süden bzw. Südwesten, von denen der zweite ebenfalls in die Färbergasse mündet.

Name

Die Straße ist nach dem langjährigen (1938–1945, 1949–1978) Bürgermeister Hans Kappacher benannt.

Gebäude

An der Hans-Kappacher-Straße befinden sich neben Wohnanlagen das Finanzamt, das Alpenland Sporthotel, ein Wohn- und Geschäftshaus sowie das Einkaufszentrum Stadtgalerie St. Johann im Pongau.

Bilder von Gebäuden an der Hans-Kappacher-Straße

Quellen