Höhlen des Hochkönigs

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel listet die Höhlen des Hochkönigstocks auf.

Erklärungen

Größenordnung der Höhle

1 - unter 50 m Gesamtlänge - Kleinhöhle
2 - 50 bis 500 m Gesamtlänge - Mittelhöhle
3 - 500 bis 5 000 m Gesamtlänge - Großhöhle
4 - über 5 000 m Gesamtlänge - Riesenhöhe
0 - Gesamtlänge noch ungewiss, unerforschte Höhle (Stand 1961!)

Art der Höhle

E - Eishöhle, enthält ganzjährig Eis
H - Halbhöhle
S - Schachthöhle
T - Trockenhöhle
W - Wasserhöhle, ständig wasserführend
(W) - Wasserhöhle, fallweise wasserführend

Erklärung einer Zeile:
Name der Höhle, kurze Lageangabe (nächster Gipfel o. ä.), Seehöhe des Höhleneingangs, Größenordnung, Art der Höhle

Die Höhlen

  1. Teufelskirche (Hochkönig) (Eiskar), 2 280 m, 2, T, Lage auf AMap
  2. Schacht im Ochsenkar, Ochsenriedl, —, 1, S
  3. Wasserkarhöhle, Oberstes Wasserkar, —, 1, T
  4. Wasserofen, Weißkar, 1 650 m, 2, W/E
  5. Teufelslöcher, Hochseiler, ca. 2 600 m, 1, T
  6. Augensteinhöhle, Hochseiler-Ostwand, 2 720 m, 0, T
  7. Seilereishöhle, Hochseiler, 2 400 m, 2, E
  8. Hirschsuhlhöhle, Oberes Imlaulal, ca. 1 510 m, 1, T/W
  9. Wandbachfall, Wasserkar, - , 0, W
  10. Efeuschacht, Flachenberg, 900 m, 1, S
  11. Einsiedlerhöhle, Bürgerbergwald, 670 m, 1, T
  12. Ochsenkarschacht, Ochsenkar, ca. 1 710 m. 0, S
  13. Nixriedlhöhle, Nixriedl-Südwand, ca. 2 600 m, 2, T
  14. Biwakhöhle, Floßkogel, ca. 2 500 m, 1, T, Lage auf AMap
  15. Steinkarhöhle, Steinkar, 1 800 m, 0, T
  16. Bergbau Schäferitz, Imlau, 881 m, 3, T
  17. Eisenbergbau Hoferau, Flachenherg, 920 m, 2, T
  18. Rotschwanzlschacht, NO-Auslauf Ochsenriedl, 1 940 m, 1, S
  19. Josefschacht, NO-Auslauf Ochsenriedl, 1 945 m, 1, S
  20. Fredlschacht, NO-Auslauf Ochsenriedl, 1 950 m, 1. S

noch nicht namentlich zugeordnete Höhlen

Quellen

  • "Die Höhle - Zeitschrift für Karst und Höhlenkunde"
  • Lukas Plan: Verbale Beschreibung der Umgrenzung der Teilgruppen des Österreichischen Höhlenverzeichnisses, Stand 8. Jänner 2008, Verband Österreichischer Höhlenforscher, als pdf auf http://hoehle.org/