Gunter Melot de Beauregard

Gunter Melot de Beauregard (* 4. April 1943; † 12. Februar 2022 in der Stadt Salzburg) war jahrzehntelanger Mitarbeiter bei der Deutschen Lufthansa AG in der Stadt Salzburg.
Leben
Er war Mitglied im Rotary Club Salzburg[1] und in der Wiener Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e.V.[2]
Als Mitarbeiter der Lufthansa war er u. a. für die Betreuung der Reisebüros und Firmen im Bundesland Salzburg und in Teilen von Oberösterreich (Innviertel) aufgrund der geografischen Lage zuständig. Er trat auch als Repräsentant des Salzburger Lufthansa-Büros bei Veranstaltungen auf. So beispielsweise bei der Sport-Gala am 26. April 1991 der Salzburger Nachrichten im (alten) Salzburger Kongresshaus, bei der er den Gutschein für eine Flugreise nach Australien für zwei Personen der Gewinnerin überreichte.[3]
Der Touristikfachmann Peter Krackowizer über Gunter Melot de Beauregard: "Er war ein ruhiger Airliner, der immer einen guten Tipp für uns im Reisebüro hatte. Gerade um 1990, wie das Lufthansa-Buchungssystem "Amadeus" immer mehr Möglichkeiten im Verkauf von Tickets bot, wusste Gunter stets Neuigkeiten zu berichten. Ich habe noch heute seine Stimme im Ohr, wenn er bei mir im mosaik reiseservice saß und wir über die aktuellen Entwicklungen in der Luftfahrt plauderten."
Gunter Melot de Beauregard war mit Irene, geborene Ruß (Reisebüroangestellte zum Zeitpunkt der Heirat 1963 oder 1964[4]) verheiratet. Eines seiner Kinder, die Tochter Gabriele, ist ebenfalls in der Touristik tätig (im Reisebüro).
Quellen
- "Salzburger Nachrichten", Parte, 19. Februar 2022
- www.sn.at, Archiv der Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 12. August 1999: 10. Sommerfest der Reisebranche
Einzelnachweise
- ↑ www.yumpu.com, abgefragt am 20. Februar 2022
- ↑ docplayer.org, 2018
- ↑ www.sn.at, Archiv der Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 29. April 1991
- ↑ www.sn.at, Archiv der Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 7. September 1963, Aufgebot