Großglockner Berglauf

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ziel des 18. Großglockner Berglaufs auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Sieger des 18. Laufes: Ndungu Geoffrey Gikuni (Kenia) in einer Zeit von 01:13:19 Std

Der Großglockner Berglauf ist einer der berühmtesten Bergläufe in Europa.

Streckenverlauf

Die Strecke führt auf Wanderwegen über alle alpinen Vegetationsstufen. Sie beginnt im Mölltal in Heiligenblut und endet in hochalpiner Region auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Nach dem Start in Heiligenblut geht es bis zum Talschluss, von dort auf die Sattelalm und weiter zur Bricciuskapelle. Über die Trogalm geht es zum Ziel auf der Kaiser Franz-Josefs-Höhe.

Die knapp 13 Kilometer lange Strecke geht über 1 494 Höhenmeter.

Verschiedene Veranstaltungsdetails

Der 18. Großglockner Berglauf 2017 am 16. Juli war mit 1 200 Teilnehmer limitiert.

Ergebnis 2019:

Herren:
1. Filimon Abraham 01:11:56 Stunden
2. Geoffrey Gikuni Ndungu 01:12:19 Stunden
3. Manuel Innerhofer 01:12:32 Stunden
Damen:
1. Sarah Tunstall 01:26:23 Stunden
2. Purity Kajuju Gitonga 01:27:28 Stunden
3. Alexandra Hauser 01:28:12 Stunden

Bildergalerie

Weblinks

Quellen

  • Facebook Großglockner Hochalpenstraße (Ergebnis 2019)