Glockmühlstraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Glockmühlstraße.jpg
Glockmühlstraße
Länge: ca. 500 m
Startpunkt: Mühlstraße
Endpunkt: Heubergstraße
Karte: Googlemaps
Siedlungsgebiet an der Glockmühlstraße in Richtung Heubergstraße

Die Glockmühlstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Gnigl.

Name

Als Namensgeber der Straße gilt der alte Name der Mühle "Knochmuhl" (Knochenmühle), welcher bereits 1272 in den Quellen aufscheint. Wann der Beschluss zur Namensgebung gefasst wurde, geht aus der vorliegenden Quelle nicht hervor.

Verlauf

Die Glockmühlstraße ist knapp 500 m lang und führt von der Mühlstraße bergauf zur Heubergstraße. Sie erschließt ein Siedlungsgebiet am südlichen Heubergabhang.

Quelle