Georg Laschensky (Wundarzt)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Laschensky (* 29. November 1814 in der Stadt Salzburg[1]; † 14. Februar 1881 in Oberndorf) war Wundarzt in der Flachgauer Marktgemeinde Oberndorf.

Leben

Georg Seraph Laschensky war der Sohn des gleichnamigen Baumeisters Georg Laschensky (* 22. April 1789 in Salzburg[2]; † 23. März 1868 ebenda) und seiner Frau Cäcilia, geborenene Kickinger (* 11. Februar 1794 in Raab im Innviertel; † 22. April 1877 in Salzburg)[3].

Er war Stadtwundarzt in Salzburg-St. Andrä und Praktischer Arzt in Oberndorf.

In erster Ehe war er verheiratet mit Friederike Elisabeth, geborene Reitter, seit 1855 in zweiter Ehe[4] mit der Salzburger Gastwirtstochter Elisabeth, geborene Greindl (* 1834 in Salzburg; † 24. April 1891 in Oberndorf)[5], mit der er zumindest drei Kinder hatte:

  • einen unbenannten Sohn, der bei der Geburt verstarb (*/† 13. Februar 1856)[6],
  • eine Tochter, Mathilde (* 27. Jänner 1857[7]; † 1907), seit 1880 verheiratet[8] mit dem Oberndorfer Volksschullehrer Ludwig Kapeller (* 29. März 1852 in Linz; † 16. Jänner 1886 in Oberndorf)[9] und
  • den Sohn Karl Michael (* 5. Jänner 1859)[10].

Quellen