Gabriels Ruh
Gabriels Ruh ist ein Denkmal in der Ortschaft Würzenberg der Flachgauer Gemeinde Anthering.
Geschichte
Die Fürstenfamilie Auersperg-Trautson erwarb die Waldungen im Nussdorfer Teil des Haunsberges im Jahre 1863. Am Platz der Pyramide machte Fürstin Gabriele wegen der schönen Aussicht oft Rast und gab das Denkmal in Auftrag. Die Enthüllung fand am 14. September 1873 mit einem Fest statt. Renoviert wurde das Denkmal von der Gemeinde Anthering im Oktober 2005.
Beschreibung
Das aus Sandstein gearbeitete Denkmal (1,9 mal 1,9 mal 1,4 Meter) ist unter der Bezeichnung 'Gabriels-Ruh' bekannt und steht am Rande einer stark verwachsenen Waldhügelkante am südwestlichen Teil des Antheringer Haunsberges auf der Höhe von 750 m. Die kleine Steinpyramide ist nach Westen ausgerichtet.