Fugger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fugger ist vor allem ein schwäbisches Unternehmer- und Adelsgeschlecht, das sich unter anderem in die Linien
- der Fugger von Kirchberg und Weißenhorn und
- der Fugger von Glött
verzweigte.
Salzburgbezug
Das Geschlecht der Fugger stellte zwei Salzburger Domherren, die zeitweise Domdechanten waren:
- 1580–1589 Siegmund Friedrich Fugger Graf von Kirchberg und Weißenhorn (* 1542; † 1600), der beim Sturz seines Vorgängers Wilhelm von Trauttmansdorff eine wesentliche Rolle spielte und von 1589 bis 1600 Bischof von Regensburg war;
- 1636–1642 Karl Fugger Graf von Kirchberg und Weißenhorn († 1642).
Ein nicht diesem Geschlecht angehörender Namensträger war Eberhard Fugger (* 1842; † 1919), Geologe, Direktor des Salzburger Museums Carolino-Augusteum und Vorstand der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde.
Quellen
- Salzburgwiki
- Wikipedia-Artikel