Freiwillige Feuerwehr Ebenau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Freiwillige Feuerwehr Ebenau ist die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Ebenau im südlichen Flachgau.

Geschichte

Das Jahr 1898 gilt als das Gründungsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Ebenau, welche sich aus der Werksfeuerwehr der Messing-Hüttenbetriebe in Ebenau gebildet hatte. Gegründet wurde sie unter der Leitung des Lehrers Caspar Mösenbacher und hatte bei ihrer Gründung elf Mitglieder.

Heute hat die Feuerwehr 80 aktiven Mitgliedern, 6 Einsatzfahrzeugen und seit Ende 1999 gibt es auch eine Feuerwehrjugend - Gruppe mit ca. 8–14 Mitgliedern.

Quellen