Felix Dahn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Felix Dahn (* 9. Februar 1834 in Hamburg, Deutschland; † 3. Jänner 1912 in Breslau).
Werdegang
Felix Dahn war Schriftsteller, Rechtsgelehrter und Historiker. Er schrieb romantische Romane "Ein Kampf um Rom" (1876) und den Salzburg-Roman "Felicitas" (1882). Desgleichen wurde er für seine Balladen aus der germanischen Mythologie und Völkerwanderung bekannt. Felix Dahn hielt sich häufig in Salzburg auf.
Straßenwidmung
Der Schriftsteller gilt als Namensgeber der Felix-Dahn-Straße im Salzburger Stadtteil Parsch.
Weiterführend
Für Informationen zu Felix Dahn, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006