Emmeram Mayrhofer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Emmeram Mayrhofer OSB († 6. November 1566) war Administrator und Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern.
Leben
1541 wurde Mayrhofer nach dem Tod Maurus I. zum Administrator (Provisor) der Benediktinerabtei Michaelbeuern ernannt. In seinen sieben Jahren als Administrator versuchte er, die zerrütteten finanziellen Verhältnisse der Abtei zu verbessern. So schloss er unter anderem die Klosterbrauerei. 1548 wurde er von Erzbischof Friedrich zum Abt des Stiftes ernannt.
Quelle
- Filz, Michael: Geschichte der Aebte dieses Stiftes, von Werigand dem Ersten chronologisch bestimmten, bis auf den Gegenwärtigen, Nicolaus III., Geschichte des Salzburgischen Benedictinerstiftes Michaelbeuern Band 2, Salzburg, 1833
Zeitfolge
Vorgänger |
Abt von Michaelbeuern 1548–1566 |
Nachfolger |