Ehrenbürger der Gemeinde Strobl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Ehrenbürger der Flachgauer Gemeinde Strobl auf.
Die Ehrenbürger
B
- Kommerzialrat Johann Baumgartner senior († 19. Juni 1947), Besitzer des Grand Hotels Strobl, Fremdenverkehrspionier und Bürgermeister 1946–1954 (Verleihung 1946)
- Major Elmer H. Braun (* 1899; † 1985)[1] (Verleihung 1946)
C
- General Mark W. Clark[1] (Verleihung 1946)
- General Harry J. Collins[1] (Verleihung 1946)
D
- Matthias Daxinger, Mitglied der Gemeindevertretung (Verleihung 1951)
E
- Anton Eisl von Eiselsberg, Hofrat (Verleihung 1930)
H
- Maximilian Hechenblaickner, Pfarrer 1936-1958 (Verleihung 1955)
- General Edgar Erskine Hume[1] (Verleihung 1946)
L
- Michael Laimer (* 1916; † 2007), Bürgermeister 1954-1974 (Verleihung 1994)
- Dr. Adalbert Lederer (* 1867; † 1950), Financier und Immobilienkaufmann (Verleihung 1946)
P
- Eduard Graf von Paar, Generaladjutant des Kaisers Franz Joseph I. (Verleihung am 20. Oktober 1912)
R
- Franz Rehrl[1] (Verleihung 1946)
- Dr. Gustav Reuter, Hofrat (Verleihung 1931)
S
- Josef Schnorfeil (* 1846; † 1916), Oberforstrat
- Franz Schenner, (Verleihung 1946)
- Franz Xaver Seitz, Pfarrer 1916-1936 (Verleihung 1931)
U
- Franz Unterberger (* 1935; † 2017), Bürgermeister 1982-2004 (Verleihung 2005)
Quellen
- Sams, Franz: "Aus der Gemeinde", in: Stehrer, Johann (Hrsg.): "Strobl am Wolfgangsee. Naturraum, Geschichte und Kultur einer Gemeinde im Salzkammergut". Gemeinde Strobl (Selbstverlag) 1998. S. 526
- Wikipedia-Artikel Strobl, Abschnitt "Ehrenbürger"