Ebenbergbahn
Die Ebenbergbahn ist ein Zweier-Sessellift in Zell am See.
Lage
Sie führt vom Ort Zell am See in die Nähe der Ebenbergalm, bis zum Jahr 2000 endete sie noch knapp oberhalb des Almgebäudes. Vor dem Umbau in einen Sessellift war hier ein Schlepplift gleichen Namens mit einer bemerkenswert steilen Anfahrtsspur, in der es schon vorgekommen ist, dass kleine und leichte Personen vom Liftbügel etwas aus der Spur gehoben wurden.
Die Ebenbergbahn bedient den letzten Teil der sogenannten Nordabfahrt von der Schmittenhöhe, der durch ein längliches, in West/Ost-Richtung verlaufendes Waldstück zweigeteilt ist. Der breitere nördliche Pistenabschnitt endet bei der Talstation des cityXpress, eine Gondelbahn, die von der Stadt auf den Berg führt, während der schmälere südlichere Abschnitt die Rennstrecke bei der Ebenbergbahn beherbergt. Diese ermöglicht es dem Skiclub Zell am See hier alljährlich professionell Rennen zu veranstalten.
Die Ebenbergbahn ist in keinster Weise spektakulär. Sie überbrückt weder eine lange Distanz noch verfügt sie über eine große Kapazität. Aufgrund ihres Standortes erfüllt sie jedoch eine für den Skiort Zell am See immens wichtige Aufgabe.
Bildergalerie
Quellen
- Eigenartikel von Christina Nöbauer