Dorfbrunnen Lintsching

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Dorfbrunnen Lintsching ist ein Brunnen in der Lungauer Gemeinde St. Andrä im Lungau.

Geschichte

Der erste Dorfbrunnen entstand 1977 auf Anregung von Altbürgermeister Alois Santner errichtet. Im Jahr 2007 entstand ein neuer Brunnen. Das Holz für den Trog stammt vom Schoberbauer in Lintsching, das Holz für die Brunnensäule aus Zirbe vom Kocherbauer aus der Lignitz in Mariapfarr. Das kegelförmige Schindeldach und der Wetterhahn wurden von Hans Zehner angefertigt.

Beschreibung

Der 3,5 m hohe Brunnen steht in Lintsching zwischen Sixt- und Nigglbauer beim Lignitzbach. Der Brunnentrog ist aus Lärchenholz und hat einen Durchmesser von ca. einem Meter. Die Brunnensäule besteht aus Zirbenholz. Gegen die Wiiterung ist die Säule mit einem kegelförmigen Dach mit Lärchenschindeln geschützt. An dessen Spitze des Daches thront ein Wetterhahn.

Quelle