Diskussion:Salzburger Landeswappen
rechtlicher Hinweis
Das durch Landesgesetz als offizielles "Salzburger Landeswappen" bestimmte ist [[Datei:325px-Salzburg Wappen.png|thumb|left|150 px|Salzburger Wappen]]
Die anderen hier - bewusst(!) in eine Bildergalerie am Ende des Artikels eingestellten Bilder - sind Bilder von jeweils auch gültigen früheren Fassungen des Salzburger Landeswappens von jenen Institutionen des Landes, die Kraft Gesetz zur Führung dieser Landeswappen autorisiert bzw. immer noch ermächtigt sind.
Kann der Herr Administrator bitte seine aus optischen Gründen vorgenommen Veränderungen rückgängig machen. Das unmittelbare Nebeneinander von aktueller Fassung und frühere Fassung ist kontraproduktiv.
Der Verfasser ist Jurist und weiß, was richtig ist. Anonymer Nutzer 21:59, 24. Mär. 2016 (CET)
- ich habe den früheren Wappen eine entsprechende Anmerkung gegeben. Wir haben mit Ausnahme deiner Detail-Reproduktionen aus alten Stichen eigentlich bei keinem Artikel zwischen neueren und älteren Bildern unterschieden. Lediglich das neueste stand stets oben. Da aber das aktuelle Wappen in Originalauflösung der Artikel förmlich erschlüge, habe ich es a) kleiner gestellt und daher b) linksbündig, um rechts den Rand mit gleichmäßigen Bildgrößen zu haben.
- da jedes Endgerät sowieso die Größen unterschiedlich darstellen kann, glaube ich technisch-optisch in diesem Fall die günstigste Lösung getroffen zu haben. Durch die Bildtextergänzung "früheres Wappen" ist auch für den Betrachter klar, was er sieht meint der Herr Administrator, der dir bekannterweise den Vorname Peter trägt erklärt gerne --Peter (Diskussion) 22:40, 24. Mär. 2016 (CET)
- bitte um Entfernung der unrichtigen Korrekturen bzw. Ergänzungen. arg. par.2 . abs.4 leg.cit. Anonymer Nutzer 01:46, 25. Mär. 2016 (CET)
Seit 1989 gibt es eine amtlich normierte Fassung; Sinn: das historische Wappen soll nicht durch künstlerische oder handwerkliche Interpretation in den Details (siehe Fotos) verfälscht werden. Welches Wappen dann das alleinige richtige ist, darüber lässt sich vortrefflich streiten bzw wurde bereits von Experten diskutiert. Daher die amtliche Normierung im Jahr 1989. Daher kein unmittelbares Nebeneinander von Bilder im S. Wiki. zweckmäßig. <gotcha> Anonymer Nutzer 10:06, 26. Mär. 2016 (CET)
- Das Salzburgwiki ist keine amtliche Normierung. Auf einer Artikelseite sind x Wappenbilder. Gut. Wenn diese nicht auf einer Seite stehen dürfen, dann müssen wir die dort nicht stehen Dürfenden löschen meint --Peter (Diskussion) 16:06, 26. Mär. 2016 (CET)
- eben, und genau aus diesem Grunde war und ist die beste Lösung folgende: am Kopf der Seite: amtliche Fassung und in der Bildergalerie: allen anderen Bilder ... dann gibt es kein unmittelbares Nebeneinander ( = keine Verwechslungsmöglichkeiten) und man kann trotzdem alle in Verwendung stehenden Wappen hier im S.Wiki präsentieren.
und weil Anonymer Nutzer das alles wusste und weiß wie es in diesem Fall zu machen ist, hat er es so angelegt, wie er es gemacht hat. Und er wird es der Sache willen wieder tun ... Anonymer Nutzer 18:24, 26. Mär. 2016 (CET)
- eben, und genau aus diesem Grunde war und ist die beste Lösung folgende: am Kopf der Seite: amtliche Fassung und in der Bildergalerie: allen anderen Bilder ... dann gibt es kein unmittelbares Nebeneinander ( = keine Verwechslungsmöglichkeiten) und man kann trotzdem alle in Verwendung stehenden Wappen hier im S.Wiki präsentieren.