Diskussion:Salzburger Bauernbund

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Salzburger Bauernbund und Österreichischer Bauernbund

Die Darstellung, der Salzburger Bauernbund sei als Landesorganisation des Österreichischen Bauernbundes gegründet worden, ist zumindest irreführend:
Der Salzburger Bauernbund wurde ja 1906, der Österreichische Bauernbund aber erst 1919 gegründet - siehe "Die Geschichte des Österreichischen Bauernbundes" auf www.bauernbund.at:

"Die Anfänge des Bauernbundes stellen die seit 1886 in einzelnen Ländern entstandenen politischen Bauernvereinigungen dar: 1899 wurde der Katholisch-konservative Verein in der Steiermark gegründet, der sich seit 1934 "Bauernbund" nannte, ähnliche Vereinigungen bildeten sich 1886 in Kärnten, 1904 in Tirol, 1906 in Niederösterreich und Salzburg, 1919 in Oberösterreich und Vorarlberg, 1921 in Burgenland, sowie 1936 in Wien.
1919 entstand aus ihnen der "Österreichische Reichsbauernbund", der bis 1938 bestand. 1945 wurde der Österreichische Bauernbund, zusammengesetzt aus 9 Landesorganisationen, im Rahmen der Österreichischen Volkspartei neu gebildet. ...

--Karl Irresberger 22:34, 14. Okt. 2009 (UTC)