Diskussion:Knoten Salzburg
A8
wenn mans ganz genau nimmt, dann endet die A8 an der grenze und wird bis dorthin auf unserem staatsgebiet auch als A1 (westautobahn) bezeichnet. es ist aber trotzdem interessant, die A8 in diesem zusammenhang zu erwähnen, also bau ich deinen artikel einmal dahingehend um, meint mecl67 16:49, 30. Mär. 2009 (UTC)
Woher?
Lieber Peter,
bist Du der Erfinder des Ausdrucks "Walserberg-Dreieck"?
In Google findet man zu diesem Ausdruck zwar ca. 2000 Treffer,
aber fast alle stammen direkt oder indirekt aus dem Salzburgwiki[1],
nur zwei[2] aus anderen Quellen.
Und der etwas entfernte Walserberg ist ja wohl eher durch seinen Grenzübergang bekannt.
Ohne Salzburgwiki hieße das Autobahndreieck offenbar "Autobahndreieck Salzburg"!
--Karl Irresberger 00:58, 8. Jan. 2013 (CET)
- Als Erfinder würde ich mich nun nicht bezeichnen; der Ausdruck Walserberg-Dreieck ist sprachlich seit Jahrzehnten in Salzburg gebräuchlich. Quelle freilich kann ich nicht angeben. Nun könnte man es vielleicht in Autobahn-Dreieck umbenennen, doch gibt es deren viele auf der Welt - wäre dies eine eindeutige Bezeichnung? Man könnte den Beitrag mangels Bedeutung überhaupt löschen - wer könnte dann aber nachlesen, wenn sich beim Knoten Walserberg staut [könnte eine weitere Bezeichnung sein]? Und google ist, wie von mir schon mehrfach erwähnt, nicht immer der genaueste [wohl auch deshalb, weil er erst in jüngster Zeit entstanden ist und nicht überall regional informiert ist...].
- Mit Walserberg weiß man zumindest in welcher Region man ist, mit Dreieck, dass etwas zusammenläuft, vielleicht wäre ja noch die Ergänzung Autobahn günstig -> Walserberg Autobahndreieck? überlegt Peter 09:27, 8. Jan. 2013 (CET)