Diskussion:Halleiner Landesstraße
Es gibt nur eine Halleiner Landesstraße …
… und wenn ja, warum?
Die L 105 Halleiner Landesstraße stellt den eher ungewöhnlichen Fall dar, dass ihr keine der Gemeinden, durch die sie führt, auch nur auf einer Teilstrecke einen eigenen (Straßennamen gegeben hat – mit Ausnahme der Stadt Salzburg, in der das letzte Stück der L 105 Halleiner Landesstraße den Namen "Aigner Straße" trägt. Sogar in Hallein heißt die L 105 Halleiner Landesstraße "Halleiner Landesstraße" (Hallein). Ursprünglich war es vielleicht auch so, dass die Hausnummern entlang der L 105 Halleiner Landesstraße, in Hallein beginnend, über die Gemeindegrenzen (Hallein, Oberalm, Puch bei Hallein, Elsbethen) hinweg fortlaufend aufsteigend nummeriert worden sind; es gibt aber Anhaltspunkte dafür, dass die Gemeinden später, was ihr gutes Recht ist, bei der Häusernummerierung nur mehr ihr eigenes Teilstück in Betracht gezogen haben.
Letztlich ist es eine Frage der Zweckmäßigkeit, ob man Straßenartikel strikt gemeindeweise anlegen will oder ob man in einem Fall wie dem der Halleiner Landesstraße "ausnahmsweise" einen für vier Gemeinden und auch noch für die Kategorie "Landesstraße" gemeinsamen Artikel (Kategorie:Straße (Hallein), (Kategorie:Straße (Oberalm) …, Kategorie:Landesstraße) bevorzugt. Dasselbe gilt im Prinzip auch für andere "grenzüberschreitende" Straßen, deren es an der Grenze von Hallein und Oberalm (und natürlich auch anderswo) einige gibt. --Karl Irresberger (Diskussion) 00:25, 8. Feb. 2014 (CET)
- na ja, lieber Karl, dann will ich aber auch für die Großgmainer Landesstraße eine Großgmainer Landesstraße (Wals-Siezenheim) und eine Großgmainer Landesstraße (Großgmain) und eine Krimmler Landesstraße (Krimml) und eine Krimmler Landesstraße (Wald im Pinzgau) und eine Grödiger Landesstraße (Grödig) und eine Grödiger Landesstraße (Niederalm) und ...
- Eine Teilbeschreibung einer Landesstraße macht doch nur Sinn, wenn in diesem Artikel auch echte Information steht; wenn man vom Abschnitt der Halleiner Landesstraße durch Oberalm alle Geschäfte und Unternehmer anführt und sie zuordnet links und rechts und wo sie ihren Parkplatz haben usw., dann mag ja so etwas einen Informationsgehalt haben. Aber wenn der Leser liest, dass eine Landesstraße von Hallein nach Salzburg über die Orte sowieso führt und er klickt dann auf "Halleiner Landesstraße (Oberalm)", wo stünde: die Halleiner Landesstraße verläuft auch durch die Marktgemeinde Oberalm ... dann schüttle ich den Kopf: no-na-ned, wenn es im Hauptartikel so stand.
- Nun gut, wenn du Weiterleitungen haben willst, dann will ich mich nicht mehr dagegen lehnen, aber dann müssen wir es bei allen Straßen so machen - Systematik ist alles in einem Lexikon meint Peter (Diskussion) 16:50, 8. Feb. 2014 (CET)