Dienstbotenkasse für Land und Markt St. Johann
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geschlossen
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |
Die Dienstbotenkasse für Land und Markt St. Johann war eine gesetzliche Versicherungsanstalt im Bezirk von St. Johann im Pongau. Sie bot für Dienstboten unterstützende Sach- und Geldleistungen in der Krankenversicherung in sachlich und zeitlich begrenzten Umfang.
Geschichte
Die Rechtsgrundlage war ab 1875 die §§ 68-74 im Armengesetz 1874[1][2] geregelt und dann das Landesgesetz vom 20. Februar 1886 betreffend die Errichtung von Gemeindekrankenunterstützungskassen für Dienstboten und Tagelöhner im Herzogtum Salzburg.[3].
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ StF: LGBL Nr. 7/1875 (Armengesetz 1874)
- ↑ ANNO, Salzburger Chronik, 23. Februar 1875, Seite 6 (Armengesetz 1874)
- ↑ StF: LGBL. Nr. 20/1886
Zeitfolge