Burgfriedstraße (Hallein)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
280px | |
Burgfriedstraße (Hallein) | |
Länge: | ca. 160 m |
Startpunkt: | Baron-Löwenstern-Straße (Hallein) |
Endpunkt: | Salzachtalstraße (Hallein) |
Karte: | Googlemaps |
Die Burgfriedstraße ist eine Straße in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Lage und Verlauf
Die Burgfriedstraße ist knapp 160 m lang und verläuft von der Löwensternstraße zur Salzachtalstraße
Namensherkunft
Die Namensgebung der Straße ist auf den Stadtteil Burgfried, der früher dem Pfleggericht Golling unterstellt worden ist, zurückzuführen. Das Burgfried (= das unmittelbare Weichbild/Gebiet einer Stadt- oder Marktgemeinde) wurde ab 1556 in den Burgfrieden der Stadt integriert. Am 12. Februar 1895 erfolgte die Eingliederung des ehemals unabhängigen Teils in der Stadt Hallein, welche am 30. August des darauffolgenden Jahres gefeiert wurde.
Quelle
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970
- 1001 Stadtplan
- OpenStreetMap: Hallein