Brunnen beim Wirtschaftsförderungsinstitut

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Brunnen beim Wirtschaftsförderungsinstitut ist ein Brunnen in der Salzburg Neustadt.

Geschichte

Der Brunnen ist 1981 entstandene Arbeit des Salzburger Bildhauers Max Rieder, an der zur Straße gerichteten Schmalseite ist er signiert. Auch die für die Herstellung zuständige Gießerei Beck ist dort vermerkt.

Beschreibung

Der Brunnen mit der Brunnenskulptur befindet sich neben dem Haupteingang des Wirtschaftsförderungsinstitutes Salzburg. Das Becken hat eine polygonale Form. Die verblechten und abgestuften Beckenwände sind an den vorderen drei Seiten mit Sitzbänken ausgestattet. In der Mitte des Beckens befindet sich ein abstraktes Gebilde aus Bronze. Es besitzt einen auf Füßen im Wasser stehenden länglichen Körper mit unterschiedlich geformten Wasserschalen, die oberhalb pilzartig aus dem Körper wachsen oder seitlich daraus hervorragen. Sie sind in zwei Gruppen so angeordnet, dass das jeweils der obersten Schale entströmende Wasser in die benachbarten tiefer liegenden Schalen, und von dort zurück in das Becken fällt.

Quelle