Brunnbach (Thalgau)
Der Brunnbach (Thalgau) ist ein Bach im Osten des Flachgaus im Bereich der Marktgemeinde Thalgau.
Verlauf
Der Brunnbach in Thalgau hat einen sehr ungewöhnlichen Ursprung, denn er beginnt mitten auf einem feldähnlichen Grundstück in der Ortschaft Enzersberg am Eingang des Seitenfeldtales in Richtung Plainfeld. Unweit der Quelle fließt der Brunnnbach mit dem aus Plainfeld kommenden Plainfelder Bach zusammen.
Ganz unvermittelt dringt bei der Quelle das Wasser aus dem dort ebenen Gelände hervor. Die Quelle ist von Sträuchern umgeben. Das Quellwasser hat eine hohe Qualität und es wurden für eine spätere Trinkwasserverwendung behördliche Schutzauflagen getroffen. Bemerkenswert ist die im Winter wie Sommer fast gleichbleibende Wassertemperatur so wie die stets fast konstante Schüttmenge.
Die konstant bleibende Schüttmenge war auch ein Grund, weshalb sich am Fließverlauf des Brunnbaches zahlreiche Betriebe angesiedelt hatten, um die Antriebskraft durch Wasser nützen.
An der Ostseite des Ortskernes von Thalgau mündet der Brunnbach nach ca. 4,5 km Fließstrecke in den Fischbach. Der Fischbach ist gegenüber dem Brunnbach durch sein großes Einzugsgebiet viel größeren Mengenschwankungen unterworfen.
Das Mühlensterben im 20. Jahrhundert hat auch beim Brunnbach nicht Halt gemacht und derzeit (2011) dient der Bach nur mehr zum Betrieb einiger Kleinkaftwerke zur Stromerzeugung.
Hochwasserschutzbau in Unterdorf im Jahr 2022
Im Lauf des Jahres 2022 wurde beim Brunnbach im Bereich der ehemaligen Zinnoxydfabrik ein Hochwasserschutz errichtet, dabei wurde das dortige Wehr entfernt und das Bachbett zum Teil verlegt und aufgeweitet. Siehe die Fotos vom Jahr 2022. Dabei wurde das Kleinkraftwerk bei der ehemaligen Zuckerstätter-Säge stillgelegt.
Bildergalerie
Dezember 2009: Zusammenfluss von Fischbach und Brunnbach in Thalgau
Schautafeln am Mühlenbach
Diese Tafeln informieren über ehemalige Betriebe am Brunnbach
Historisches Schautafelfoto von der Sensenschmiede in Vetterbach.