Blasskreuz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Blasskreuz ist ein Marterl in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Das Blasskreuz war eine Auftragsarbeit der Familie Prodinger und wurde von Andreas Planitzer (vulgo Häusl Andrä) angefertigt. Das Kreuz wurde einmal versetzt. Von seiner Machart her dürfte das Marterl ein Unikat im Lungau sein.

Beschreibung

Das 2m hohe Marterl steht auf dem Feldsteig vom Suppanhof in Richtung Gröbendorf am Blassrain. Ein flacher Tabernakel aus Holz mit einer Rundbogennische ist auf einem Holzpfeiler aufgesetzt. Er ist von Zierbrettern gerahmt und trägt ein kleines Satteldach. Früher war eine geschnitzte Figur eines Schmerzensmannes im Innenraum, die gestohlen wurde, aber nach einem Monat wieder zurückgebracht wurde. Die Figur steht heute in der Suppankapelle. In der vergitterten Nische befindet sich seit 1985 eine Steingussmadonna mit Kind. Sie war ein Hochzeitsgeschenk für Maria und Sepp Prodinger.

Quelle