Bildstock St. Margarethen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bildstock St. Margarethen ist ein Bildstock in St. Margarethen in der Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun.

Geschichte

Der Bildstock wurde 1990 errichtet, sein Bild stammt von Restaurator Clemens Huber.

Beschreibung

Der 1,9 m hohe Bildstock steht am Dorfplatz von St. Margarethen neben dem Dorfbrunnen. Er ist aus Mönchsberg-Konglomerat und besteht aus einer Säule und einem häuschenartigen Aufsatz.

In der Nische im Aufsatz befindet sich ein auf Blech gemaltes Bild der Hl. Margarethe. Die Dorfheilige und Mitpatronin von Bad Vigaun ist mit dem Drachen dargestellt. Sie trägt eine Krone und einen Heiligenschein. Bekleidet ist sie mit einem roten Kleid mit weiten Ärmeln. Im Hintergund des Bildes ist die Filialkirche St. Margarethen zu sehen.

Quelle

Marterl.at