Bildstöcke im Dorfergraben

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bildstöcke im Dorfergraben sind zwei Bildstöcke in der Lungauer Gemeinde Zederhaus.

Geschichte

Die Statue des heiligen Johannes Nepomuk wurde von einem Vorfahren des Gruberbauern gestifftet als Dank dafür, dass sie beim Holzziehen nicht von einer gefährlichen Lawine erfasst worden waren. 2006 wurde die Statue restauriert, gesegnet und feierlich und an der heutigen Stelle aufgestellt.

Beschreibung

Die Bildstöcke stehe in Nischen am Weg zur Grandlalm. Die 0,5m hohe Statue des Heiligen Johannes Nepomuk ist die ältere und wurde bereits früher an einer anderen Stelle aufgestellt. Die Holzstatue steht in einem kleinen Haus mit Dach und Stehern und einem Lattenzaun. Sie ist von Steinen und Holzästen umgeben. Nepomuk trägt sein Priesterornat, ein Kreuz in der Hand und ist farbig gefasst. Die jüngere Statue zeigt die Heilige Maria Muttergottes von Medugorje. Sie steht in einer spitzbogigen Felsnische.

Quelle