Baukogel

Der Baukogel (2 224 m ü. A.) ist ein Berggipfel der Hohen Tauern im Unterpinzgau.
Lage
Er befindet sich zwischen dem Wolfbachtal im Gemeindegebiet von Taxenbach und dem im Gemeindegebiet von Rauris liegenden Raurisertal, an der orografisch rechten Seite des Salzachtales. Über seinen Gipfel, der sich in Rauris befindet, verläuft die Grenze zwischen den beiden Ortsgemeinden.
Bemerkenswertes
Der Berg ist im Winter ein beliebtes Ziel für Skitourengeher. Im Sommer lässt sich der Baukogel über mehrere Wege besteigen: vom Wolfbachtal über die Wangler Hochalm und von Hundsdorf im Raurisertal über die Penninghofalm und den Rosskopf. Vom Baukogel führt ein Höhenweg Richtung Süden über den Hirschkopf, den Reißrachkopf bis zur Schwarzwand, deren Ostabhang durch die Rauriser Hochalmbahnen erschlossen ist.
Quellen
- Österreichische topografische Karte 1:25 000V, 3221 – Ost Rauris, HG BEV – Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien, 2008
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.