Außergebirg
(Weitergeleitet von Außer Gebirg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Außergebirg war im Mittelalter bis in Neuzeit die Bezeichnung für den nördlichen Teil der Besitzungen des Fürsterzbistums Salzburg. Sie findet aber noch heute manchmal bei Brauchtumsveranstaltungen Anwendung.
Lage
Bezeichnet wurden damit also die Salzburger Landesteile des heutigen Flachaus, des Tennengaus - allerdings mit der Grenze Pass Lueg nach Osten und dem Einschluss des Rupertiwinkels. "Außergebirg" entsprach somit im Groben dem Salzburggau, einer weiteren alten Bezeichnung dieser Landesteile.
Siehe auch
Quelle
- Buch Kleine Geschichte Salzburgs, Ausgabe 2009