Alfred Rohrmoser

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Alfred Rohrmoser

Alfred Rohrmoser (* 2. Juli 1972 in Saalfelden am Steinernen Meer) ist Reisebüro-Inhaber, Markenbotschafter, Journalist, Moderator und Autor.

Leben

Einleitung

Alfred Rohrmoser, 1972 in Saalfelden im Salzburger Land geboren, ist heute in Leogang wohnhaft. Der Tourismus war für Rohrmoser schon immer ein zentraler Lebensinhalt und so machte dieser mehrere Berufsausbildungen mit Meisterprüfungen (Konzessionen), zunächst für das Hotel- und Gastgewerbe und dann 2006 auch für das Reisebürogewerbe.

Rohrmoser betrieb von 1999 bis 2012 auch ein Hotel im Salzburger Land, nach erfolgreichem Abschluss seiner Reisebüroausbildung im Jahr 2006 eröffnete er schließlich das Reiseunternehmen flugfieber.com-Reisen. Um sich seiner Leidenschaft, dem Reisebürogewerbe, voll zu widmen, verkaufte Rohrmoser den Hotelbetrieb und konzentriert sich seitdem gänzlich auf sein Reisebüro.

Journalistischer Werdegang

Neben seinem beruflichen Werdegang im Tourismus kann Rohrmoser auch eine lange journalistische Erfahrung vorweisen. So war er zunächst für verschiedene Verlage als freier Journalist und Redakteur tätig und schrieb für mehrere Wochenzeitungen wie die Pinzgauer Post und das Salzburger Fenster Reise- und Freizeitreportagen. Von 1995 bis 2006 war er als Freizeitredakteur für den CDA Verlag tätig und schrieb für die Magazine "CD Austria" und "PC News" Reportagen zu allen Freizeit- und Reisethemen. In dieser Zeit erlernte er auch den Umgang mit den elektronischen Medien und war auch als Redakteur für verschiedene CD-Rom-Produktionen tätig. So erschienen von ihm auch zahlreiche interaktive Anwendungen auf CD-Rom wie zum Beispiel Kochbücher, Reisereportagen und weitere Anwendungen rund um das Thema Freizeit.

Ab 1995 moderierte Alfred Rohrmoser auch zahlreiche Radiosendungen bei verschiedenen Privatradios in Österreich. So war er gleich zum Beginn, als in Österreich auch Privatradios zugelassen wurden, mit dabei. Zunächst moderierte er von 1995 bis 1998 bei Radio Salzachtal mit Sitz in Bruck an der Großglocknerstraße (dies war der erste lokale private Radiosender in Österreich, welcher eine Sendegenehmigung erhielt) mehrere Sendungen wie z. B. die tägliche Morgensendung von 06:30 bis 08:00 Uhr. Neben Kurzreportagen für weitere Sender wechselte er schließlich 2005 zum Sender Radio Alpina. Auch hier war er von Beginn an dabei und half eine umfangreiche Musiksammlung aufzubauen. Als Moderator war er von 2005 - August 2017 bei Radio Alpina mit mehreren Sendungen tätig. So moderierte er die Sendungen "Freizeit-Tipps", "Reise-Tipps" und die Livesendung "SUPER-DIENSTAG". Daneben produzierte er auch für weitere Sender diverse Radiobeiträge.

Buchautor

2013 war es ihm zudem ein besonderes Anliegen, ein Buch über seine Heimat zu veröffentlichen, und so erschien das Buch "Leoganger & Saalfeldener Gerstboden". Rohrmoser begab sich auf Spurensuche in der Geschichte des Gerstbodens und stellt die Region mit den Ortschaften Euring, Lenzing, Wiesersberg, Ecking, Sinning und Otting näher vor. Im ersten Teil des Buches ist zu lesen, dass der "Gerstboden" der älteste Siedlungsraum von Saalfelden und Leogang ist − so fand man Spuren von Kelten und Römern −, schließlich wird der weitere Verlauf der Geschichte über das Mittelalter bis zur Gegenwart gezeigt. Es wird das Leben zur Zeit der Römer ebenso wie das Hofleben im Mittelalter vorgestellt. Auch Ereignisse wie der Eisenbahnbau in dieser Region wird dokumentiert. Spannend sich auch die ausführlichen Hofgeschichten. Letztlich geht es in die Gegenwart und der Autor zeigt auf, wie der Gerstboden heute aussieht, und stellt diesen mit zahlreichen Bildern näher vor.

Aktuelle Medienarbeit

In der Zwischenzeit traten wieder mehrere Verlage an Alfred Rohrmoser heran und so begann er auch im Print-Bereich wieder mehr tätig zu werden. Seit 2013 schreibt er für das Weekend Magazin Reisereportagen und für das Fachmagazin "Traveller" Berichte zu verschiedenen Themen der Tourismusbranche.

Aktuell ist Alfred Rohrmoser auch als Editions-Redakteur und Autor für die DVD-Produktion der weltbekannten TV-Serie "Ausgerechnet Alaska" der Universal Studios tätig. Die TV-Serie wurde von 1990 bis 1995 von den Universal Studios gedreht und erschien nun erstmals mit brilliantem Bild in perfekter HD-Qualität mit allen Staffeln (110 Folgen) auf DVD. Die TV-Serie "Ausgerechnet Alaska" wurde zu den 10 beliebtesten TV-Serien in den USA gewählt und war auch im deutschen TV auf zahlreichen Sendern wie RTL, VOX, TNT Serie und auf Pro7 Maxx zu sehen. Zum 25-jährigen Jubiläum erschien die Serie 2015 in einer DVD-Box mit allen Folgen auf DVDs, zusätzlich erwarten den Fan zahlreiche Extras wie ein ausführliches Buch zur Serie inklusive aller Infos zu den Dreharbeiten und zu den Drehorten. Für die neue Aufarbeitung der Universal-Studios-Produktion zeichnete für den deutschsprachigen Raum die Turbine Home Entertainment GmbH verantwortlich. Im November 2016 erschien schließlich eine 2.Edition mit allen Folgen. Inzwischen kann sich die Serie über eine derartig starke Nachfrage freuen das schon 2017 eine 3.Edition auf den Markt kam, und im Dezember 2018 wurde nun die komplette Serie auch auf Blu-ray veröffentlicht. Auch hier hatte Alfred Rohrmoser wieder als Autor und Redakteur mitgearbeitet. In der Zwischenzeit laufen bereits seitens Universal Studios und CBS die Vorbereitungen für neue Dreharbeiten zur TV-Serie "Ausgerechnet Alaska" in den USA an.

Markenbotschafter

2016 wurde Alfred Rohrmoser zum Markenbotschafter von "Schmetterling International" ernannt, der größten unabhängigen Reisebüro-Kooperation Europas. In seiner Funktion kümmert er sich um die Öffentlichkeitsarbeit und setzt sich in vielen Bereichen für den Tourismus und die Reisebranche ein.


Bei all seinen Tätigkeiten ist aber das Reisebüro flugfieber.com-Reisen Rohrmosers zentraler Lebensmittelpunkt. Sowohl im stationären Reisebüro in Leogang als auch mit der Reise-Webseite widmet er sich hier mit voller Hingabe dem Reisen, das zudem auch sein liebstes Hobby ist.

Kontakt

flugfieber.com-Touristik & Media
Ecking 22
5771 Leogang
Telefon: (0 65 83) 2 04 72
E-Mail: flugfieber[at]sbg.at


Weblinks

Quelle

  • Alfred Rohrmoser
  • Turbine Home Entertainment
  • Weekend Magazin
  • Fachmagazin "Traveller"