Ahornbüchsenkopf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Gipfelausblick nach Norden vom Ahornbüchsenkopf, im Hintergrund links der Untersberg
Lage des Sommersteins auf Ahornbüchsenkopfes |
---|
Der Ahornbüchsenkopf (1 606 m ü. A.) am Fuße des Göllstocks ist eine Anhöhe nördlich der höchsten Stelle der Roßfeld-Panoramastraße, die in diesem Bereich abwechselnd auf österreichischem (Tennengau) und auf deutschem Gebiet (Berchtesgadener Land) verläuft.
Allgemeines
Der Gipfel lässt sich vom darunter liegenden Parkplatz in leichtem Anstieg in etwa 15 Minuten erreichen. Auch über den Gipfel des Ahornbüchsenkopfes verläuft die deutsch-österreichische Staatsgrenze, darauf machen dort mehrere Grenzsteine aufmerksam. Unterhalb des Ahornbüchsenkopfes sind Reste einer ehemaligen Fliegerabwehrstellung aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen. Dies erinnert daran, dass sich damals in der Nähe am Obersalzberg das Führerhauptquartier befand.