Wolfgang Burger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wolfgang Burger (* Michaelbeuern; † 30. Dezember 1612 in Seewalchen) war von 1585 bis 1592 Abt von der Benediktinerabtei Michaelbeuern und von 1598 bis 1612 Pfarrer von Seewalchen.

Leben

Burger wurde als Sohn des Hans Burger und seiner Frau Barbara in Michaelbeuern geboren.

Da der bisherige Abt Martin Hattinger 1584 zum Abt von St. Peter gewählt wurde, erlaubte der Erzbischof dem Konvent, sich einen Abt aus ihrer Mitte zu wählen. Die Mönche wählten Wolfgang Burger, den Prior der Abtei, zu ihrem Abt. Am 30. März 1585 wurde er feierlich geweiht. Am 2. März 1592 musste er jedoch auf Betreiben des Erzbischofs Wolf Dietrich zurücktreten. Filz vermutet, dass dem Erzbischof der Schuldenabbau zu langsam voran ging.

1598 wurde er Pfarrer in Seewalchen. Als Pfarrer ließ er den Pfarrhof neu erbauen. In Seewalchen starb er am 30. Dezember 1612.

Quellen

  • Filz, Michael: Geschichte der Aebte dieses Stiftes, von Werigand dem Ersten chronologisch bestimmten, bis auf den Gegenwärtigen, Nicolaus III. (Geschichte des Salzburgischen Benedictinerstiftes Michaelbeuern Band 2). Salzburg, 1833
Zeitfolge