Wolfbach
Bild | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Länge: | XXX km |
Quelle: | Mein Berg |
Quellhöhe: | XXX m |
Mündung: | bei Mein Ort in |
Mündungshöhe: | XXX m |
Höhenunterschied: | XXX m |
Der Wolfbach ist ein Bach im Südosten des Pinzgaus. Er entwässert das Wolfbachtal und speist, bevor er in die Salzach einmündet, zwei private Kleinkraftwerke.
Verlauf
Der Wolfbach entsteht aus dem Zusammenfluss zahlreicher Wildbäche im Gebiet unterhalb des Tristenwandkogels, des Breitebenkopfes und der Breitebenscharte oberhalb des Talschlusses des Wolfbachtales. Im Verlauf des Tales von Süden nach Norden Richtung Salzachtal wird er von weiteren zahlreichen Zuflüssen von beiden Talseiten gespeist. Das Bachbett verläuft ohne bemerkenswerte Richtungsänderungen durchgehend von Süden nach Norden.
Nachdem der Bach den Talboden erreicht und im dortigen Moor etwas mäandert, wird er durch ein Wehr aufgestaut, um das weiter unten auf der Oberhaus-Voralm befindliche E-Werk zu betreiben. Bevor der Bach auf Höhe der Ortschaft Hasenbach im Gemeindegebiet von Taxenbach in die Salzach einmündet, wird mit seinem Wasser ein weiteres privates Kleinkraftwerk gespeist.
Quelle
- Österreichische topografische Karte 3221 – Ost, ÖK25V, BEV – Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien, 2008