Whisky-Circle Pinzgau
Vereinszweck
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt die Erarbeitung und Weitergabe von Wissen zum Thema Whisky, insbesondere hinsichtlich Herstellung, Herstellerländer und Geschmacksdifferenzierungen. Ebenso soll ein kultureller Austausch mit den Whisky-Herstellerländern erfolgen. Dazu werden in unregelmäßiger Reihenfolge sogenannte Tastings - Verkostungen - veranstaltet.
Geschichte
Der Whisky-Circle Pinzgau wurde im Jänner 2007 in Bruck an der Glocknerstraße im Pinzgau gegründet. Die Idee zur Gründung wurde bei einer der vielen Reisen durch Schottland geboren und anschließend im heimatlichen Pinzgau umgesetzt.
Veranstaltungen
Zu den Highlights der Veranstaltungen werden gezählt: Tasting auf 2.262m (Fuscherlacke an der Großglocknerstrasse); Grand Cru Schokolade trifft Single Malt Whisky im Nationalparkzentrum in Mittersill, Whisky trifft die Weisse in Salzburg und das große Raritätentasting auf der Burg Kaprun. Des weiteren ist der Verein beim, jährlich im Juli stattfindenden, Brucker Dorffest vertreten.
eigene Abfüllungen
Jährlich wird eine vereinseigene Whisky-Abfüllung organisiert. Dazu werden die guten Kontakte zur Whiskyindustrie genutzt, um besondere Whiskyfässer erstehen zu können. Diese limitierten Abfüllungen stehen dann den Mitgliedern des Vereins zur Verfügung.
Weblinks
- Facebookseite des Vereines
- Facebook-Gruppe für alle Schottland Interessierten, Whisky, Highland Games, Backpipes, Scottish Country Dancing,... in Salzburg