Walpurgi

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Walpurgi
Gründung: 1997
Genre: Black Metal / Ambient / Thrash Metal
Website: http://www.myspace.com/walpurgi
Gründungsmitglieder
Gesang, Konzept, Musik: Sad1914
Gitarre,Klavier: Biancum
Weitere ehemalige Mitglieder
Gitarre Kai (2006-2008)
Gitarre: Northstorm (2001-2002)
Keyboard: Oage (1998-2000)
Schlagzeug: Raf (1998-2000)
Gesang, Gitarre: Biancum (1997-2000)
Aktuelle Besetzung
Gesang, Konzept, Musik: Sad1914
Session Besetzung 2008-2011
Gesang/Gitarre*: Arkan (Greifenstein/Österreich)
Gesang/Keyboard*: Fimbultyr (Urlog/Deutschland)
Gesang: Wulthuz (Vigrid/Deutschland)
Gitarre: Excelsior Nihil (Scythe/Österreich)
Gesang: Gruol(Tyrants/Österreich)
Gitarre: Fyjgia (Deutschland)
Drums/Gitarre: Vargoz (Dol Guldur/Österreich)
Bass: Hekjal (Runenschlag/Deutschland)
Gesang: Xan (Beltane/Neuseeland)
Gesang: Runahild (Eliwagar/Norwegen)
Drums: T. (Estland)
Gesang: Flakk (Mündungsfeuer/Deutschland)
In & Outro Alex "Hugin" Wieser (Uruk-Hai/Österreich)
Gesang: Gram (Donnergroll/Several Stabwounds/Deutschland)
Sad1914
Sad1914 Promotion Bild

Walpurgi ist eine Band aus dem Salzburger Land.

Zur Musik von Walpurgi, diese hat ihren Schwerpunkt im Black Metal mit Pagan/Ambient und Thrash Metal Einflüssen. Die Texte handeln meist vom Salzburger Untersberg (Natur, Mythologie, Sagen) auch Private Themen und Internationale Ereignise werden in den Texten von Walpurgi verarbeitet.

Bandgeschichte

Walpurgi Logo.jpg

Walpurgi wurde aus der Dark Metal Band Wotans Destiny 1999 neu formiert und wechselte ihren Stil von Dark auf Black Metal. Die Band selbst, tritt nicht live vor Publikum auf, was laut Aussage des Gründers "Sad1914" reine Zeitverschwendung wäre... 2010 wurde das Album "Gegenschlag aus dem Alpenreich" veröffentlicht, in dem die Band Texte verfasste die Inhaltlich gegen ehemalige Partnerinnen und Politische Wirrköpfe agiert, sowie die Alpine Seite der Band in der neben dem Untersberg auch andere Nationale als auch Internationale Kraftorte besungen werden. Walpurgi bezeichnet ihren Stil als Alpine Black Metal welche Sie schon auf "Töten für Wotan" so betitelt haben.

2011 erschien im Oktober die vorübergehend letzte CD von Walpurgi mit dem Arbeitstitel "The Winds of Alpine Black Metal-The Collection" eine Best Of CD die über das schwedische Label Salute Records produziert und vertrieben wird. Die CD hat 14. Songs und sind zum Teil dem Black Metal Genre zuzuordnen aber auch Dark Industrial (Elektro) Tracks der Reihe "ENDE" befinden sich darauf.


Untersberg-Bollwerk unsrer Heimat.jpg

Ein CD Artwork der Band, es zeigt den Untersberg auf der Salzburger Seite, gestaltet durch Malformed Malice Design und den Künstler "Scherbenleyd" (Aus Kärnten)

Diskografie

Album

  • Toeten fuer Wotan (Album CD) (2002; Juvavum Records)
  • Gegenschlag aus dem Alpenreich (Album-CD) (2010; Talheim Records)
  • Hass & Geschrei (Tape) (2010; Winter Solace Production-USA)

Singles

  • Untersberg-Bollwerk unsrer Heimat (Single-CD) (2008; Juvavum Records Österreich)
  • Sirius B (Single-CD) (2009; Juvavum Records Österreich)

Demos

  • Oskorei (Demo-Tape) (1999; Juvavum Records)

Sampler

  • Krieg gegen das Kreuz (Sampler-CD) (2008; Schwarzton Records-Deutschland)
  • Austian Underground III (Sampler-Doppel-CD) (2009; PH Music)
  • Krieg gegen das Kreuz II (Sampler-Tape) (2011; Depr. Illusion Rec.-Ukraine)
  • Oskorei-Die Ewige Jagd (Sampler-CD) (2012; Einherjer Promotion)

Split Veröffentlichungen

  • Waldgeister (Split-CD m. Bergtroll) (2008; Svartgalgh Records-Holland)
  • Gestalten, Berge und Wälder (Split Tape m. Uruk Hai) (2010; Depr. Illusion Rec.-Ukraine)
  • Witchcraft (Split CD m. Beltane) (2010; Satanica Production-Neuseeland)
  • Satanic Forest (Brazil) Walpurgi (AUT) (Split Tape) (2011; Wulfrune Worxx-France)

Best Of

  • The Last 5 Years (Tape) (2010; Wulfrune Worxx-France)
  • The Winds of Alpine Black Metal (CD) (2011; Salute Records Sverige)

Sonstige Veröffentlichungen

  • Felsen der Kraft (EP CD-R) (2010; Juvavum Records)
  • Alpine Black Metal (Tape) (2011; Depressive Illusions Records-Ukraine)
  • Das Ende (Tape) (2011; Wulfrune Worxx - France)
  • Untersberg / Felsen der Kraft (Tape re-release) (2011; Wulfrune Worxx-France)

Labels

  • Juvavum Records (Österreich) (1997-2002/2008-2009)
  • Svartgalgh Records (Holland) (2008)
  • PH Music (Österreich) (2008-2009)
  • Schwarzton Records (Deutschland) (2009)
  • Talheim Records (Österreich) (2009-2010)
  • Depresiv Illusion Rec. (Ukraine) (2010)
  • Wulfrune Worxx (Frankreich) (2010-2011)
  • Winter Solace Production (USA) (2010)
  • Satanica Production (Neuseeland) (2010-2011)
  • Einherjer Promotion (Österreich) (2009-2011)
  • Salute Records (Schweden) (2011-2012)

Auszeichnungen

  • 2007: 3 Platz beim Internationalen VIKING SUPPORT CONTEST (aus Schweden)

Interviews/Reviews

  • Blackmetal.at
  • Amboss Magazin
  • Demonic Nights Magazin
  • Enemy of God Magazin
  • Winterwald Magazin
  • Paganland Zine
  • Echo Nachrichten Illustrierte
  • Metalroxx Magazin

Weblinks

Quelle

  • einherjerpromotion.com
  • Echo Nachrichten Illustrierte (Interview zum Thema Satanismus in Salzburg)
  • Walpurgi (Myspace Seite)
  • Interview im Webzine Demonic Nights und Winterwald Musik Magazin