Verein CarSharing Seekirchen
Der Verein CarSharing Seekirchen bietet Auto-Teilen an.
Vorgestellt ist eine Beitragsreihe in den Salzburger Nachrichten. Das Salzburgwiki hat hier den Originaltext übernommen. Dieser kann wiederholende Teile zu obigem Lebenslauf enthalten, sollte aber im Sinne eines Zeitdokuments nicht korrigiert werden.
Nach acht Monaten zog der Seekirchner CarSharing-Verein Mitte März 2012 im Autohaus Heiss & Hutticher, das das Auto gegen Entgelt zur Verfügung stellt, eine durchaus erfreuliche Zwischenbilanz.
"Der Anfang im Juli und August war etwas mühsam. Während der Sommerferien hatte das Auto viel Stehzeiten" berichtete Obmann und Initiator Jürgen Kessler. Mittlerweile nutzen sechs Vereinsmitglieder und auch die Gemeinde Seekirchen den Toyota Yaris regelmäßig. "Wir kommen auf eine Auslastung von etwa 1 000 Kilometern im Monat. Damit sind wir kostendeckend." so Jürgen Kessler.
Zu den intensivsten Nutzern des CarSharings zählt die vierköpfige Familie Siegl-Falkner. "Wir haben vor zwei Jahren das Auto verkauft. Ich fahre mit dem Zug nach Salzburg zur Arbeit. Die Familie nutzt das CarSharing für die Freizeit. Besorgungen oder Kurzurlaube" schildert Eberhard Siegl. Aber auch der Weg zum Reittraining für die Kinder. Arztbesuche oder der Besuch von Veranstaltungen lässt sich mit dem "geteilten Auto" gut bewältigen. Alexandra Falkner ergänzt: "Uns ist der ökologische Aspekt sehr wichtig. Und natürlich spielt auch die Kostenersparnis eine Rolle."
Abstimmungsprobleme mit den anderen Nutzern gibt es selten. Für die Buchung des Autos steht ein Onlineportal zur Verfügung. dass genau die verfügbaren Zeiten anzeigt. In seltenen Überschneidungsfällen stimmt man sich untereinander auch telefonisch ab. Aus Henndorf am Wallersee kommt Mitglied Anna Landauer: "Ich habe eine Busjahreskarte und nutzte früher ein Leihauto in der Stadt Salzburg. Ich wollte aber die Initiative in Seekirchen unterstützen. auch wenn die Busverbindung zwischen Henndorf und Seekirchen nicht optimal ist."
Sollten weitere Mitglieder zum Verein stoßen, wird die Bereitstellung eines zweiten CarSharing-Autos überlegt. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20 Euro pro Monat (Stand 2012). Der Tagestarif inklusive 20 km kommt auf 8 Euro (Montag bis Freitag). Für das Wochenende (Samstag und Sonntag) werden 40 Euro fällig inklusive 100 km. Jeder weitere Kilometer kostet 25 Cent.
Kontakt
- Jürgen Kessler
- Telefon: 06 76 - 95 000 80
- E-Mail: jkessler2@googlemeail.com
Weblinks
Quelle
- Salzburger Woche, Ausgabe Flachgauer Nachrichten, 15. März 2012