Trionore

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte gib deine Quelle(n) an!

Vielen Dank für deinen Beitrag oder deine Ergänzungen. Leider fehlen Quellenangaben. Es wäre sehr wichtig, dass du deine Quelle(n) angibst, damit bei Diskussionen Unklarheiten leichter bereinigt werden können oder die Richtigkeit des Inhalts nachgewiesen werden kann. Solange diese Quellennachweise fehlen, müssen wir daher alle Leser unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieser Artikel mangels Quellenangabe/Autorenangabe nicht auf seine Richtigkeit überprüft werden kann.

TRIONORE another kind of art
Gründung:
Genre: Klassik Pop Jazz Musical
Website: www.trionore.com
Gründungsmitglieder
Gesang: Max Prodinger
Violine: Jacek Stolarczyk
Violine: Krzysztof Kokoszewski
Piano: Jacek Obstarczyk
Bildbeschreibung

Trionore ist eine musikalische Formation aus Österreich.

Allgemeines

"Trionore another kind of art", ist das neue und außergewöhnliches Projekt der vier Musiker Jacek Stolarczyk (Violine), Krzysztof Kokoszewski (Violine), Jacek Obstarczyk (Piano) und Max Prodinger (Stimmakrobatik). Die Künstler verbindet eine langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft und mit Trionore (Trio+Tenor) starten der namhafte Tenor Max Prodinger und die drei Mitglieder des "Kleinen Wien Trios" ein erstes gemeinsames Programm mit selbst arrangierten und selbstkomponierten Titeln. Trionore - ein Projekt, das mindestens vier musikalische Genres vereint- dabei einerseits die Königsdisziplin der Klassik, sowie Pop, Jazz und Musical. Max Prodinger demonstriert seine Vielseitigkeit, gebündelt in einem einzigen Programm- und überschreitet dabei scheinbar mühelos Grenzen- hierbei wechseln in einzelnen Titeln sowohl Genre, als auch Stimmfach. Max Prodinger singt in vier Stimmlagen von Bass- Bariton und Tenor bis hin zum Koloratursopran. Der Spartenreichtum erfordert dabei einen unglaublichen Umfang von viereinhalb Oktaven. Die Bandbreite des Programmes reicht von Titeln wie z. B. "The Queen of the Stadtwirt" als Hommage an die legendäre Florence Foster Jenkins die dadurch berühmt wurde, dass sie trotz ihres falschen Gesanges sogar an der Carnegie Hall auftrat, über Jazz Standards und klassische Lieder, Arien sowie Pop Arrangements hin zu Kombinationen aus z. B. Rossinis Barbiere di Sevilla, Hochzeit des Figaro von Mozart und Queens Bohemian Rhapsody mit dem Namen "The marriage of a poor boy from Bielsko" (Stolarczyk, Kokoszewski, Obstarczyk stammen aus dieser Stadt in Polen).

Diskografie

  • 2014 Trionore another kind of art

Weblinks