Totenkapelle von Gnigl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Friedhofskapelle Salzburg-Gnigl.JPG

Die Totenkapelle von Gnigl ist eine Kapelle auf dem Friedhof des Salzburger Stadtteils Gnigl. Sie steht unter Denkmalschutz.

Chronik

Die Totenkapelle des Gnigler Friedhofes wurde um 1740 errichtet.

Beschreibung

Die Kapelle befindet sich in der Südwestecke des Gnigler Friedhofes. Sie ist ein kleines,ebenerdiges Gebäude mit einem annähernd rechteckigen Grundriss und einem verblechten Pyramidendach. Das Dach ist mit einem Knauf und einem Wetterkreuz gekrönt. Es ist das ehemalige Beinhaus des Friedhofs. In der konkav gekrümmten straßenseitigen Fassade gibt ein vergittertes Korbbogen-Fenster den Blick in den Innenraum frei.

Quelle