Tiefgraben

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der Salzburgwiki-Artikel-Richtlinien erfüllt.


Ortschaft Guggenberg, Gemeinde Tiefgraben von Westen
Gemeindegebiet Tiefgraben in Richtung Irrsee
Grenzverlauf im Osten von Thalgau mit den Gemeinden St. Lorenz und Tiefgraben, Ausschnitt von einer Sagis-Karte

Die Gemeinde Tiefgraben ist eine der acht Gemeinden des Mondseelandes in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel.

Geografie

Sie ist flächenmäßig die größte der acht Gemeinden. Eine der Ortschaften, Guggenberg, befindet sich nördlich von Mondsee am Westabhang des Lackenberges. Neben landwirtschaftlicher Nutzung hat sich Dank der schönen landschaftlichen Lagehier auch der Fremdenverkehr als bedeutender Faktor entwickelt.

Guggenberg hat eine eigene Freiwillige Feuerwehr. Sie wurde im Jahr 1925 gegründet. Sie ist eine der 15 Feuerwehren, die dem Feuerwehrabschnitt Mondsee angehören.

Der Gasthof Leidinger ist ein gastronomischer Betrieb in der Gemeinde. Er befindet sich an der Südseite des Kolomansberges in der Ortschaft Obergaisberg, etwa zwei Kilometer nordwestlich des Zentrums von Mondsee. Er gilt auch als ein Aussichtspunkt, von welchem aus man bei schönem, klaren Wetter einen herrlichen Blick über das Mondseeland hat.

Salzburgbezug

Die Gemeinde grenzt im Westen an den Flachgau: im Norden an Neumarkt am Wallersee und im Westen an Thalgau.

Weiterführend

Für Informationen zu Tiefgraben, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Bilder

 Tiefgraben – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quelle

Weblinks