Tappenkarsee

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tappenkarseee
Tappenkarsee

Der sagenumwobene Tappenkarsee im Kleinarltal im Pongau ist einer der größten Gebirgsseen der Alpen.

Geografie

Der Tappenkarsee liegt in den Radstädter Tauern auf 1 762 m ü. A., ist an der tiefsten Stelle 100 Meter tief und zirka drei Kilometer lang.

Erreichbarkeit

Man kann den Tappenkarsee sowohl vom Kleinarl- als auch vom Großarltal aus erwandern. Der kürzere Weg führt vom Jägersee im hinteren Kleinarltal aus. Die Gehzeit beträgt etwa 2,5 Stunden. Man kann aber auch vom Jägersee bis zur Schwabalm mit dem Auto fahren und sich so eine halbe Stunde Gehzeit sparen. Allerdings ist der dortige Parkplatz gebührenpflichtig.

Von der Schwabalm aus beginnt der Anstieg über einen mäßig steigenden, zum Teil auch steilen Serpentinenweg bis zum Seeausgang des Tappenkarsees. Entlang des Sees führt ein ebener Wanderweg zur Tappenkarseehütte, die als Ausgangspunkt für weitere Bergtouren dient.

Vom Großarltal ist der Tappenkarsee von Hüttschlag aus über das Karteistörl oder das Draugsteintörl erreichbar.

Bilder

 Tappenkarsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Weblinks

Quellen

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).