Sonderguss

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sonderguss ist die Bezeichnung für ständig wechselnde, saisonale Bio-Bier-Spezialitäten des Brauhauses Gusswerk in der Stadt Salzburg.

Allgemeines

Der Sonderguss wird immer aus 100% biologischen Zutaten hergestellt und von Braumeister Reinhold Barta persönlich kreiert.

Details

Black Betty

Ein dunkles Kräuterbier mit 5,4% Vol. Alkohol, das unter Verwendung alter Kräuter wie Gundlrebe, Giersch oder Mädesüß hergestellt wird.

Black Sheep Stout

Ein klassisches, trockenes Irish Stout, 4,4 %vol. Alk, das trocken-röstig den Gaumen erfreut!

Horny Betty

Ein rotes Tripelbock-Bier mit 9,4% Vol. AlkohoL: Dreimaischverfahren und doppelte Gärung zaubern eine dichte an Geschmack, die bisher selten in unseren Breitengraden eingebraut wurde...

Karthasis

Ein lagerfähiges Starkbier mit 8% Vol. Alkohol, dass unter Verwendung alter Getreidesorten (Einkorn-, Dinkel- und Gerstenmalz) und nach einer traditionellen Bierrezeptur hergestellt wird und im Mund exotische Gewürztöne entfaltet.

Lupulus Lupulinus

Ein malziges Pils, angenehmen Hopfennoten und einem trockenen Abgang.

Yantar

Russisches Red Ale, dessen Name auf deutsch "Bernstein" bedeutet.

Quelle

  • Homepage der Brauerei

Weblinks